Imperium

Imperium

* * *

Im|pe|ri|um 〈n.; -s, -ri|en〉
1. Weltmacht, Weltreich
2. starker Verbund, mächtiger Zusammenschluss (Firmen\Imperium)
● das römische \Imperium [lat., „Befehl, Herrschaft, Staatsgewalt“]

* * *

Im|pe|ri|um, das; -s, …ien:
1. [lat. imperium; zu: imperare, imperativ] (Geschichte) Weltreich; Kaiserreich.
2. (bildungsspr.) riesiger Macht-, Herrschaftsbereich:
die kolonialen Imperien der Neuzeit;
Ü das I. eines Verlegers;
ein I. von Hotels.

* * *

Imperium
 
[zu lateinisch imperare »anordnen«, »befehlen«] das, -s/...ri |en,  
 1) allgemein: 1) Weltreich, Kaiserreich; 2) riesiger Macht-, Herrschaftsbereich.
 
 2) ohne Plural, im altrömischen Staat die vom Volk übertragene ungeteilte militärische, zivile und richterliche Befehlsgewalt der höchsten Beamten, besonders der Konsuln und Prätoren, in den Provinzen die der Statthalter, später die allen überlegene Befehlsgewalt der Kaiser (Imperium proconsulare maius); seit Cicero auch das unter römischer Herrschaft stehende Gebiet (Imperium Romanum).
 
 3) ohne Plural, der mit dem amtlichen Titel (seit 1034) »Romanum Imperium« intendierte Universalanspruch des mittelalterlichen deutschen Reiches (Heiliges Römisches Reich). Die Bezeichnung »Romanum Imperium« gehörte bereits zur Kaisertitulatur Karls des Großen
 

* * *

Im|pe|ri|um, das; -s, ...ien [1: lat. imperium; zu: imperare, ↑imperativ]: 1. (hist.) Weltreich; Kaiserreich. 2. (bildungsspr.) riesiger Macht-, Herrschaftsbereich: die kolonialen Imperien der Neuzeit; das sowjetische I. (Dönhoff, Ära 107); Ü das I. eines Verlegers; ein I. von Hotels; Der öffentlichkeitsscheue Großspekulant ... hat sich mit raffinierten Finanzmethoden und rüden Vermietungspraktiken in den letzten Jahren ein internationales I. profitabler Altbauten zugelegt (Spiegel 41, 1981, 74); vor etwas über einem halben Jahr hat ein Chemiekonzern diese Reifenfabrik seinem I. angegliedert (Kühn, Zeit 438).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Imperium — Imperium …   Deutsch Wörterbuch

  • Impérium — Imperium Pour les articles homonymes, voir Imperium (homonymie). Monarchie romaine 753 – 509 av. J. C. République romaine …   Wikipédia en Français

  • imperium — ● imperium nom masculin (latin imperium, puissance publique) Dans l Antiquité romaine, pouvoir de celui qui gouverne l État. ⇒IMPERIUM, subst. masc. Pouvoir suprême détenu par certains magistrats romains. Rome envoyait un de ses citoyens dans un… …   Encyclopédie Universelle

  • Imperium — Sn erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. imperium Befehlsgewalt, Reich , einer Ableitung von l. imperāre befehlen, herrschen aus l. parāre rüsten, bereiten und l. in . Zum gleichen Verb gehört als Nomen agentis Imperator aus l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • IMPERIUM — titulus Honorarius Imp. in Ep. Theodoberti Regis ad Iustinianum Imp. Amorem nostrum erga Imperium vestrum. Sic Nicolaus I. Pontif. Rom. Ep. 8. ad Michaelem Imp. Paro seripsit nobis Imperium vestrum etc. ἡ βασιλεία μου, Impp. CP. cum de se… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • imperium — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. n V, lm M. imperiumria {{/stl 8}}{{stl 7}} rozległe i potężne państwo o ustroju monarchicznym; mocarstwo : {{/stl 7}}{{stl 10}}Imperium rzymskie. Imperium brytyjskie, rosyjskie. <łac.> {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • imperium — (n.) 1650s, from L. imperium command, supreme authority, power (see EMPIRE (Cf. empire)) …   Etymology dictionary

  • Imperium — Im*pe ri*um, n.; pl. {Imperia}. [L. See {Empire}.] 1. Supreme power; absolute dominion; empire. [Webster 1913 Suppl.] 2. (Law) The right to command, which includes the right to employ the force of the state to enforce the laws. It is one of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Imperĭum — (röm. Recht), 1) höchste Gewalt; in Rom war sie ursprünglich bei dem Volke u. bestand in der Wahl der Magistrate, Legislation u. Obergerichtsbarkeit; 2) die Machtbefugniß der höchsten Magistrate, u. zwar I. militāre, das Obercommando im Kriege, u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Imperĭum — (lat., »Befehl, Herrschaft, Macht«), im alten Rom die höchste militärische und bürgerliche Gewalt, die ursprünglich nur den Königen und nach ihrer Vertreibung dem Volke, dann den höchsten Obrigkeiten angehörte, aber in der republikanischen Zeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Imperium — Imperĭum (lat.), höchste staatliche Gewalt, vom Volke in Rom den höchsten Beamten übertragen, bes. die militär. Gewalt, daher auch der Oberbefehl; später das röm. Kaiserreich …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”